Das größte Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden.
Strukturelle Veränderungen, Entwicklung von Strategien, Verbesserung der Zusammenarbeit, Strukturierung komplexer Projekte,… bei manchen Themen ist es für Gruppen oder Teams sinnvoll, sich bewusst außerhalb des Arbeitsalltags ausreichend Zeit dafür zu nehmen. Ein externer Facilitator kann als Unterstützung zur Steigerung der Kollaboration und Co-Kreation beitragen. Dies ist der Fall, wenn alle Teilnehmenden inhaltlich sehr involviert sind und niemand aus der Gruppe zusätzlich die Moderation übernehmen sollte.
Facilitation ist hilfreich, wenn...
- ... eine (flexible) Struktur gegeben sein soll, die es ermöglicht gemeinsam Lösungen, Ideen und Entscheidungen zu entwickeln
- ... Austausch und Perspektivwechsel gefördert werden und damit die Motivation zur Umsetzung der Maßnahmen gesteigert werden soll.
- ... Teams oder Gruppen ihr vorhandenes Wissen nutzen und Projekte vorantreiben wollen.
- ... die Zusammenarbeit in heterogenen Gruppen erleichtert und ein konstruktives Arbeitsklima geschaffen werden soll